Bekannt aus:

Das unterscheidet uns

  • 100% Wirkstoffe - 0% Füllstoffe

    Wir verzichten auf Füllstoffe wie Wasser oder Alkohol, was unsere Produkte hochwirksam und sehr ergiebig macht.

  • Wissenschaftlich fundiert

    Unsere innovativen Rezepturen basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

  • Dreifach laborgeprüft

    Wir können THC-Freiheit garantieren, indem wir unsere Produkte in drei unabhängigen Laboren auf THC-Rückstände untersuchen.

Mach es wie Luka Modrić

Auch der Weltfußballer und fünffache UEFA Champions League Sieger von Real Madrid nutzt unsere Produkte für seine Regeneration. Mach es ihm nach und steigere deine Performance durch effektive Regeneration.

Produkte kaufen

Das feels.like Athlete Team

Olympionik:innen und Weltmeister:innen aus verschiedenen Sportarten nutzen die feels.like Produkte für ihre Regeneration und steigern ihre Leistungsfähigkeit.

athletes

Du bist Physiotherapeut:in?

Erhalte vergünstigte Preise, ein maßgeschneidertes Einkaufserlebnis und weitere Vorteile. Klicke einfach auf den Button.

Zu feelslike.physio

Häufig gestellte Fragen

Wie kann CBD bei der Regeneration helfen?

CBD kann dabei helfen, sich nach einem Training zu erholen. Einige Studien haben gezeigt, dass CBD dazu beitragen kann, Muskelschäden zu reparieren, die durch das Training entstanden sind. Zudem deuten Studien auf schmerzlindernde und entzündungshemmende als auch entspannende Eigenschaften zugeschrieben. So wird der Körper nach dem Training z. B. dabei unterstützt, kleine Entzündungen im Gewebe zu regulieren und somit seine Leistung wiederherzustellen. Das Ergebnis ist ein leistungsfähiger Körper mit vollen Energiespeichern, der optimal für das nächste Training vorbereitet ist.

Gilt CBD als Doping?

Nein, seit 2018 nicht mehr. Die WADA (World-Anti-Doping-Agency) hat die Aufgabe, die Verwendung von leistungssteigernden, illegalen Medikamenten bei Sportler:innen zu überwachen und zu verhindern. Im Jahr 2018 hat die WADA CBD von der Liste verbotener Substanzen gestrichen und in der Substanzklasse „S8. Cannabinoide“ CBD als Ausnahme hinzugefügt. Alle weiteren Cannabinoide der Hanfpflanze, darunter Tetrahydrocannabinol (THC), zählen jedoch weiterhin als Dopingmittel und sind somit im Wettkampf verboten. Aus diesem Grund ist es für Profisportler:innen besonders wichtig, auf hochwertige CBD-Produkte, wie unsere feels.like Produkte, zurückzugreifen, die nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt und frei von THC sind.

Was unterscheidet die feels.like Produkte von anderen CBD-Produkten?

Die feels.like Produkte wurden explizit für Sportler:innen entwickelt. Als erste deutsche CBD-Sportmarke sind wir somit bislang die einzigen Anbieter von CBD-Produkten mit ausschließlichem Fokus auf Sport und Regeneration. Des Weiteren sind die folgenden Merkmale kennzeichnend für unsere einzigartige Qualität und Wirksamkeit:

  • 100% Wirkstoffe – 0% Füllstoffe: Unsere Produkte enthalten ausschließlich Wirkstoffe, da wir auf Füllstoffe wie Wasser oder Alkohol verzichten. CBD ist dabei einer von insgesamt 50 Pflanzenwirkstoffen, die in unseren Produktrezepturen vorkommen. Durch diese am Markt einzigartig hohe Wirkstoffkonzentration erreichen wir mit unseren Produkten eine besonders hohe Wirksamkeit. Daher reichen bereits geringe Mengen unserer Produkte für einen optimalen Effekt aus.
  • Wissenschaftlich fundiert: Unser pharmazeutischer Hintergrund und das uns dadurch zur Verfügung stehende Netzwerk an Pharmakolog:innen und Wissenschaftler:innen hat unseren wissenschaftlichen Ansatz bei der Produktentwicklung stark geprägt. So sind unsere innovativen Rezepturen auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse aus Sportmedizin und Naturwissenschaften entstanden.
  • 3-fach-laborgeprüft: Wir lassen unsere Produkte in drei unabhängigen Laboren auf Cannabinoid-Rückstände wie THC untersuchen - so können wir Leistungssportler:innen sowie deren Physiotherapeut:innen garantieren, dass unsere Produkte keine als Dopingmittel klassifizierten Substanzen enthalten und den Anforderungen der World-Anti-Doping-Agency gerecht werden.
Weshalb sind die feels.like Produkte hochpreisiger als vergleichbare Produkte?

Unsere Produktpreise ergeben sich aus einer Kombination aus höchster Qualität und einem nachhaltigen Ansatz und führen insgesamt zu einem überdurchschnittlichen Preis-Leistungs-Verhältnis:

  • Qualität: Einen Hauptunterschied zu vergleichbaren Produkten stellt unser Verzicht auf Füllstoffe wie Wasser oder Alkohol dar. Das bedeutet, dass unsere Produkte nicht durch überflüssige Inhaltsstoffe gestreckt werden, sondern zu 100% aus Wirkstoffen bestehen. Diese am Markt bisher einzigartig hohe Wirkstoffkonzentration führt zu einer deutlich höheren Wirksamkeit und somit auch Ergiebigkeit unserer Produkte. Sportler:innen brauchen demnach verhältnismäßig wenig von unseren Produkten, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Unsere Produkte liegen somit zwar im höheren Preis-Segment, halten aber aufgrund ihrer hohen Ergiebigkeit auch dementsprechend länger. Die Kosten pro Anwendung belaufen sich bei unseren Produkten somit auf einem ähnlichen Level wie die Kosten vergleichbarer Produkte.
  • Nachhaltigkeit: Ein positiver Nebeneffekt der hohen Ergiebigkeit unserer Produkte ist, dass sie in der Summe zu weniger Produktverpackungen und sonstigen mit einem Produkt im Zusammenhang stehenden CO2-Emissionen führt. Zudem nutzen wir als Produktverpackung Hanfpapier, welches zwar vier bis fünf Mal teurer ist als Papier aus Holz, aber auch deutlich nachhaltiger ist. Auch bei unseren Inhaltsstoffen stehen Nachhaltigkeit und Qualität im Vordergrund – wir verwenden ausschließlich hochwertige und Bio-zertifizierte (ECOGEA-Zertifikat) Naturwirkstoffe in unseren Produkten.
Ich habe Schmerzen in Muskulatur/Gelenken, welches Produkt empfehlt ihr?

Viele Sportler:innen nutzen unser feels.like a comeback Sporgel bei Muskel- und Gelenkschmerzen. Wirkstoffe wie Cannabidiol, Arnika, Kampfer, Salbei, Kurkuma, Wintergrün, Pfefferminzöl sind insbesondere für ihre schmerzlindernden Eigenschaften bekannt. Insgesamt vereint unser Sportgel 34 Pflanzenextrakte, die ebenso entzündungshemmende, durchblutungsfördernde und muskelentspannende Eigenschaften aufweisen. Das Sportgel kommt somit vor allem bei Verspannungen, Schmerzen, Muskelkater und direkt nach dem Training zum Einsatz.

Ich nutze das Mundspray zum Einschlafen und Stress im Alltag - kann ich nach der Anwendung noch Auto fahren?

Ja. CBD wirkt lediglich beruhigend und entspannend und nicht einschläfernd. Es wirkt nicht psychoaktiv - d. h. man kann sich mit CBD nicht berauschen. CBD-Konsum wirkt sich somit auch nicht auf die Fahrtüchtigkeit aus und ist ein auf dem Markt frei erhältlicher Pflanzenwirkstoff. Es unterliegt in Europa nicht dem Betäubungsmittelgesetz (Suchtmittelgesetz) und kann unbedenklich angewendet werden.

Kann das Wundbalsam auf frische Wunden aufgetragen werden?

Ja, das Wundbalsam kann auf frische (offene) sowie bereits heilende und juckende Wunden (z. B. Schürf- & Schnittwunden, Blasen, Verbrennungen) aufgetragen werden. Es eignet sich jedoch ebenfalls optimal zur Nachpflege von bereits verheilten und vernarbten Hautpartien, da es die Elastizität von Narbengewebe erhöht. Aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden und zellstimulierenden Wirkung kann das Wundbalsam ebenso für die Pflege von trockener und rissiger Haut eingesetzt werden.

Hast du weitere Fragen?

Finde weitere Fragen zu den Themen CBD, Doping und den feels.like Produkten auf unserer FAQ Seite, oder Sende uns eine Nachricht.

Zu den FAQs