Cannabidiol (CBD)
Was ist CBD?
CBD steht für Cannabidiol und ist eins von über 100 bisher bekannten natürlichen Verbindungen aus der Cannabis-Pflanze, welche als Phytocannabinoide bezeichnet werden. Seine Wirkung entfaltet CBD v. a. durch die Stimulation des Endocannabinoid-Systems (ECS) – ein körpereigenes und weitverzweigtes System aus Cannabinoid-Rezeptoren (CB1 & CB2), welche in unserem gesamten Körper vorhanden sind und vor allem im Nerven- und Immunsystem vorkommen. Studien zeigen, dass CBD in diesem System die Aufgabe übernimmt, den Körper im dynamischen Gleichgewicht zu halten (Homöostase), um einen reibungslosen und effizienten Ablauf wichtiger Körperfunktionen sicherzustellen. Studien legen nahe, dass CBD bei einer Reihe von Problemen wie Schmerzlinderung, Stressabbau, Erholung nach dem Training und besserem Schlaf helfen kann und bietet somit eine natürliche Alternative zu verschreibungspflichtigen oder rezeptfreien Medikamenten. Zudem enthält CBD keine psychoaktiven Substanzen, macht nicht süchtig und ist völlig legal.
Was ist der Unterschied zwischen THC und CBD?
THC (Tetrahydrocannabinol) und CBD sind beides Phytocannabinoide aus der Hanfpflanze. THC hat eine psychoaktive Wirkung und ist für den typischen Cannabisrausch bekannt. CBD hingegen wirkt nicht psychoaktiv, was bedeutet, dass man von CBD nicht „high“ werden kann. Aus diesem Grund ist CBD in den meisten Ländern auf dem nicht-pharmazeutischen Markt legal, während THC in den meisten Ländern für den freizeitlichen Konsum nicht zugelassen ist. Die meisten Menschen verwenden CBD, um ihr Wohlbefinden in Bezug auf Themen wie Schlaf, Muskelregeneration, Schmerzen, Stress, Energielevel und Konzentration zu verbessern. Das CBD, welches wir in unseren Produkten verwenden, hat einen THC-Gehalt von 0%, d.h. unser CBD enthält keine Spuren von THC.
Was sagt die Wissenschaft zur Wirkung von CBD?
CBD gilt in der Wissenschaft noch als relativ junges Forschungsthema, zu welchem die Publikationsanzahl über die letzten Jahrzehnte stark gestiegen ist. Nach dem jetzigen Stand der Forschung gibt es jedoch eine Vielzahl von Studien, die auf die weitreichenden Vorteile von CBD hinweisen. Zu diesen Vorteilen gehören:
- CBD für die psychische Gesundheit: CBD kann bei bestimmten Angstzuständen helfen, den Stressabbau unterstützen, das hormonelle Gleichgewicht zur Regulierung der Stimmung fördern und in einigen Fällen depressive Gedanken bekämpfen.
- CBD für den Schlaf: Es gibt Hinweise darauf, dass CBD einen geregelteren Schlafrhythmus unterstützen kann und in einigen Fällen erfolgreich zur Behandlung von Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit beigetragen hat.
- CBD für die körperliche Gesundheit: Es gibt Hinweise darauf, dass CBD zur Behandlung von akuten Schmerzen sowie Entzündungen eingesetzt werden kann und auch die Reaktion des Körpers auf Erkrankungen wie Arthritis unterstützen kann.
Wie lange dauert es, bis CBD wirkt?
Da es sich bei CBD um ein natürliches Produkt handelt, wirkt es auf jeden Menschen anders, d.h. die Zeit, die benötigt wird, um die Wirkung zu spüren, ist von Person zu Person unterschiedlich und hängt von Faktoren wie Größe und Gewicht ab. Aus diesem Grund empfehlen wir, mit einer niedrigen Dosierung anzufangen und die Dosis zu erhöhen, wenn nach ca. 1-2 Stunden keine oder zu geringe Effekte zu spüren sind.
Wie kann CBD bei der Regeneration helfen?
CBD kann dabei helfen, sich nach einem Training zu erholen. Einige Studien haben gezeigt, dass CBD dazu beitragen kann, Muskelschäden zu reparieren, die durch das Training entstanden sind. Zudem werden CBD sowohl schmerzlindernde und entzündungshemmende als auch entspannende Eigenschaften zugeschrieben. Auf diese Weise kann mithilfe von CBD Sportverletzungen, Muskelkater, Krämpfen, Verspannungen und Schmerzen gezielt entgegengewirkt werden. So wird der Körper nach dem Training z. B. dabei unterstützt, kleine Entzündungen im Gewebe zu regulieren und somit seine Leistung wiederherzustellen. Das Ergebnis ist ein leistungsfähiger Körper mit vollen Energiespeichern, der optimal für das nächste Training vorbereitet ist.
Ist CBD sicher?
Im Mai 2018 hat die World Health Organization (WHO) CBD als unbedenklich mit einem guten Sicherheitsprofil eingestuft. Laut WHO zeige CBD keine Indikatoren, die auf ein Missbrauchs- oder Abhängigkeitspotenzial hinweisen. Um unseren Kund:innen die Sicherheit bieten zu können, dass unser CBD auch keine Rückstände von anderen, als bedenklich eingestuften Cannabinoiden enthält, durchlaufen all unsere Produkte ein sogenanntes Triple-Lab-Test-Verfahren. Das bedeutet, dass drei führende Labore, darunter TÜV SÜD, unsere Produkte testen, um sicherzustellen, dass z. B. keine THC-Rückstände zu finden sind.
Unsere Produkte
Was unterscheidet die feels.like Produkte von anderen CBD-Produkten?
Die feels.like Produkte wurden explizit für Sportler:innen entwickelt. Als erste deutsche CBD-Sportmarke sind wir somit bislang die einzigen Anbieter von CBD-Produkten mit ausschließlichem Fokus auf Sport und Regeneration. Des Weiteren sind die folgenden Merkmale kennzeichnend für unsere einzigartige Qualität und Wirksamkeit:
- 100% Wirkstoffe – 0% Füllstoffe: Unsere Produkte enthalten ausschließlich Wirkstoffe, da wir auf Füllstoffe wie Wasser oder Alkohol verzichten. CBD ist dabei einer von insgesamt 50 Pflanzenwirkstoffen, die in unseren Produktrezepturen vorkommen. Durch diese am Markt einzigartig hohe Wirkstoffkonzentration erreichen wir mit unseren Produkten eine besonders hohe Wirksamkeit. Daher reichen bereits geringe Mengen unserer Produkte für einen optimalen Effekt aus.
- Wissenschaftlich fundiert: Unser pharmazeutischer Hintergrund und das uns dadurch zur Verfügung stehende Netzwerk an Pharmakolog:innen und Wissenschaftler:innen hat unseren wissenschaftlichen Ansatz bei der Produktentwicklung stark geprägt. So sind unsere innovativen Rezepturen auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse aus Sportmedizin und Naturwissenschaften entstanden.
- 3-fach-laborgeprüft: Wir lassen unsere Produkte in drei unabhängigen Laboren auf Cannabinoid-Rückstände wie THC untersuchen - so können wir Leistungssportler:innen sowie deren Physiotherapeut:innen garantieren, dass unsere Produkte keine als Dopingmittel klassifizierten Substanzen enthalten und den Anforderungen der World-Anti-Doping-Agency gerecht werden.
Weshalb sind die feels.like Produkte hochpreisiger als vergleichbare Produkte?
Unsere Produktpreise ergeben sich aus einer Kombination aus höchster Qualität und einem nachhaltigen Ansatz und führen insgesamt zu einem überdurchschnittlichen Preis-Leistungs-Verhältnis:
- Qualität: Einen Hauptunterschied zu vergleichbaren Produkten stellt unser Verzicht auf Füllstoffe wie Wasser oder Alkohol dar. Das bedeutet, dass unsere Produkte nicht durch überflüssige Inhaltsstoffe gestreckt werden, sondern zu 100% aus Wirkstoffen bestehen. Diese am Markt bisher einzigartig hohe Wirkstoffkonzentration führt zu einer deutlich höheren Wirksamkeit und somit auch Ergiebigkeit unserer Produkte. Sportler:innen brauchen demnach verhältnismäßig wenig von unseren Produkten, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Unsere Produkte liegen somit zwar im höheren Preis-Segment, halten aber aufgrund ihrer hohen Ergiebigkeit auch dementsprechend länger. Die Kosten pro Anwendung belaufen sich bei unseren Produkten somit auf einem ähnlichen Level wie die Kosten vergleichbarer Produkte.
- Nachhaltigkeit: Ein positiver Nebeneffekt der hohen Ergiebigkeit unserer Produkte ist, dass sie in der Summe zu weniger Produktverpackungen und sonstigen mit einem Produkt im Zusammenhang stehenden CO2-Emissionen führt. Zudem nutzen wir als Produktverpackung Hanfpapier, welches zwar vier bis fünf Mal teurer ist als Papier aus Holz, aber auch deutlich nachhaltiger ist. Auch bei unseren Inhaltsstoffen stehen Nachhaltigkeit und Qualität im Vordergrund – wir verwenden ausschließlich hochwertige und Bio-zertifizierte (ECOGEA-Zertifikat) Naturwirkstoffe in unseren Produkten.
Enthalten die feels.like Produkte künstliche Inhaltsstoffe?
Nein, unsere Produkte sind frei von künstlichen Inhaltsstoffen wie Parabene und Silikone und bestehen zu 100% aus Naturwirkstoffen.
Wie hoch ist der CBD-Anteil in den drei Produkten?
CBD stellt in unseren Produkten einen von insgesamt 50 Naturwirkstoffen dar, welche ihre Wirkung in ihren einzigartigen Kombinationen synergetisch entfalten. Der CBD-Anteil variiert in unseren Produkten:
- Sportgel: 1%
- Mundspray: 4,5%
- Wundbalsam: 1%
Sind die feels.like Produkte vegan?
Ja, unsere Produkte enthalten keine tierischen und an Tieren getesteten Inhaltsstoffe und wurden nicht an Tieren getestet. Wir setzen in unseren Rezepturen auf 100% vegane und tierversuchsfreie Bio-Pflanzenwirkstoffe.
Ich habe Schmerzen in Muskulatur/Gelenken, welches Produkt empfehlt ihr mir?
Viele Sportler:innen nutzen unser feels.like a comeback Sporgel bei Muskel- und Gelenkschmerzen. Wirkstoffe wie Cannabidiol, Arnika, Kampfer, Salbei, Kurkuma, Wintergrün, Pfefferminzöl sind insbesondere für ihre schmerzlindernden Eigenschaften bekannt. Insgesamt vereint unser Sportgel 34 Pflanzenextrakte, die ebenso entzündungshemmende, durchblutungsfördernde und muskelentspannende Eigenschaften aufweisen. Das Sportgel kommt somit vor allem bei Verspannungen, Schmerzen, Muskelkater und direkt nach dem Training zum Einsatz.
Ich nutze das Mundspray zum Einschlafen und stress im Alltag- kann ich nach der Anwendung noch Auto fahren?
Ja. CBD wirkt lediglich beruhigend und entspannend und nicht einschläfernd. Es wirkt nicht psychoaktiv - d. h. man kann sich mit CBD nicht berauschen. CBD-Konsum wirkt sich somit auch nicht auf die Fahrtüchtigkeit aus und ist ein auf dem Markt frei erhältlicher Pflanzenwirkstoff. Es unterliegt in Europa nicht dem Betäubungsmittelgesetz (Suchtmittelgesetz) und kann unbedenklich angewendet werden.
Kann das Wundbalsam auf frische Wunden aufgetragen werden?
Ja, das Wundbalsam kann auf frische (offene) sowie bereits heilende und juckende Wunden (z. B. Schürf- & Schnittwunden, Blasen, Verbrennungen) aufgetragen werden. Es eignet sich jedoch ebenfalls optimal zur Nachpflege von bereits verheilten und vernarbten Hautpartien, da es die Elastizität von Narbengewebe erhöht. Aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden und zellstimulierenden Wirkung kann das Wundbalsam ebenso für die Pflege von trockener und rissiger Haut eingesetzt werden.
Wie sind das Sportgel, Mundspray und Wundbalsam anzuwenden?
Sportgel: Unser Sportgel besteht aus 100% Wirkstoffen, da wir auf überflüssige Füllstoffe wie Wasser oder Alkohol verzichten. Aus diesem Grund reicht, je nach Anwendungsbereich, bereits ein halber bis ganzer Pumpstoß des ergiebigen und hochwirksamen Sportgels. Dosiere es nach deinen Bedürfnissen und massiere es ca. zwei bis vier Mal am Tag sanft in die Haut deiner beanspruchten Muskulatur oder Gelenke ein.
Mundspray: Bestenfalls sprühst du dir ca. zwei bis vier Sprühstöße von unserem Mundspray unter die Zunge und behältst es für ca. 90 Sekunden dort, damit die Wirkstoffe gut über die Schleimhäute aufgenommen werden können. Wie viele Sprühstöße dein Körper für eine optimale Wirkung braucht, ist sehr individuell von Faktoren wie Gewicht und Körpergröße abhängig. Aufgrund der hohen Wirkstoffkonzentration in unserem Mundspray empfehlen wir, mit einer niedrigen Dosierung zu beginnen und diese ggf. schrittweise um einen Sprühstoß zu erhöhen, bis du deine optimale Menge gefunden hast.
Wundbalsam: Für eine optimale Wundpflege empfehlen wir, das Wundbalsam einmal bis mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen bzw. Narben aufzutragen. Um sicher zu gehen, dass die wertvollen Inhaltsstoffe gut aufgenommen werden, sollte die Haut vor der Anwendung von Schmutz und Talg befreit werden. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach Art und Verlauf der Verletzung.
Doping
Gilt CBD als Doping?
Nein, seit 2018 nicht mehr. Die WADA (World-Anti-Doping-Agency) hat die Aufgabe, die Verwendung von leistungssteigernden, illegalen Medikamenten bei Sportler:innen zu überwachen und zu verhindern. Im Jahr 2018 hat die WADA CBD von der Liste verbotener Substanzen gestrichen und in der Substanzklasse „S8. Cannabinoide“ CBD als Ausnahme hinzugefügt. Alle weiteren Cannabinoide der Hanfpflanze, darunter Tetrahydrocannabinol (THC), zählen jedoch weiterhin als Dopingmittel und sind somit im Wettkampf verboten. Aus diesem Grund ist es für Profisportler:innen besonders wichtig, auf hochwertige CBD-Produkte, wie unsere feels.like Produkte, zurückzugreifen, die nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt und frei von THC sind.
Stehen die feels.like Produkte auf der Kölner Liste?
Die Kölner Liste listet mehr als 1000 Nahrungsergänzungsmittel und Sportlernahrung mit minimiertem Dopingrisiko, welche auf Dopingsubstanzen getestet wurden. Da die feels.like Produkte jedoch nicht als Nahrungsergänzungsmittel gelten, sondern allesamt der Produktklasse der Kosmetikprodukte zugeordnet sind, stehen sie nicht auf der Kölner Liste. Wir stehen jedoch im Austausch mit dem Labor in Köln und arbeiten daran, eine andere Art der Zertifizierung zu erhalten.
Wie wird das CBD von feels.like getestet?
Das CBD, welches wir in unseren Produkten verwenden, unterliegt strengen Tests durch Dritte. Unsere Produkte werden von drei separaten, unabhängigen Laboren in Deutschland (TÜV SÜD & GenoSynth GmbH) und Österreich (Institut für Hanfanalytik) getestet. Dadurch wird sichergestellt, dass die Produkte den Angaben auf dem Etikett entsprechen und 0% THC enthalten. Die Laborberichte sind für unsere Kund:innen frei einsehbar (siehe hier).
Bestellungen, Versand & Zahlung
Wie kann ich Gutscheine & Rabattcodes anwenden?
Du kannst deinen Aktions-/Rabattcode im Checkout in einem vorgesehenen Eingabefeld eingeben. Sobald du auf "Anwenden" geklickt hast, überprüfen wir, ob dein Code gültig ist. Sollte dein Code gültig sein, dann wird der Rabatt automatisch hinzugefügt.
In welche Länder versendet ihr?
Wir versenden unsere Produkte in alle Länder der EU. Bei Lieferungen außerhalb der EU kontaktiere uns bitte per Mail (hello@feelslike.organic) oder rufe uns an (+49 (0) 221 986 574 547).
Sind die Bestellungen versandkostenfrei?
Ja, innerhalb Deutschlands sind Bestellungen versandkostenfrei. Lieferungen in die Schweiz betragen 9,90€ und in EU-Länder 6,90€.
Mit welchen Versanddienstleistern wird mein Paket versendet?
Derzeit versenden wir unsere Pakete ausschließlich über die DHL.
Wo befindet sich mein Paket?
Sobald dein Paket versendet wird, erhältst du von uns eine E-Mail mit deiner Sendungsverfolgungsnummer und einem Link zu deiner Sendungsverfolgung. Solltest du deine Nummer zur Sendungsverfolgung nicht mehr finden können, dann kontaktiere uns einfach über unseren Chat oder per E-Mail an hello@feelslike.organic.
Welche Zahlungsarten werden akzeptiert?
Du hast die Möglichkeit, aus verschiedenen Zahlungsoptionen auszuwählen. Dazu zählt Klarna Rechnung, Sofortüberweisung und Vorkasse. Wir arbeiten gerade daran in naher Zukunft weitere Zahlungsoptionen in den Online-Shop aufzunehmen.
- Klarna Rechnung: Über Klarna habst du die Möglichkeit, auf Rechnung zu bezahlen. Dabei fällt die Zahlung erst nach 14 Tagen an. Die Bestellung versenden wir bereits nach Bestelleingang.
- Klarna Sofortüberweisung: Bei Bestellungen mit Klarna's Sofortüberweisung wird die Ware noch am selben Tag der Bestellung für den Versandt vorbereitet.
- Vorkasse: Bei das Zahlungsart Vorkasse wird die Bestellung versandt, sobald der Zahlungseingang auf unserem Bankkonto eingeht. Überweise uns den Betrag bitte an die folgende Bankverbindung: OF Organic Future GmbH
DE38 3704 0044 0507 8712 00
Geschäftspartner:innen (B2B)
Ich würde die feels.like Produkte gerne in meinerPraxis/meinem Fitness- oder Yogastudio/meinem Store zum Kauf anbieten – gibt esdafür gesonderte Konditionen?
Für Gechäftspartner:innen bieten wir unsere Produkte in 6er-Einheiten zu gestaffelten Preisen an. Zusätzlich zu unseren Produkten erhalten alle Geschäftspartner:innen unser Marketingpaket (Informationsmaterialien, POS-Display & Preisliste zur Produktpräsentation). Bei Interesse und für weitere Informationen setze dich gerne mit Patrick in Verbindung (patrick@organic-future.com).
Ich möchte die feels.like Produkte in meinen physiotherapeutischen Behandlungen/Yoga-Kursen o. ä. nutzen, gibt es dafür gesonderte Konditionen und Produktgrößen?
Die meisten unserer Geschäftspartner:innen setzen auf eine Kombination aus Anwendung und Weiterverkauf vor Ort, da so die Patient:innen bzw. Kursbesucher:innen vor dem Kauf bereits in Kontakt mit unseren Produkten kommen und ihren Mehrwert spüren. Auch hier gelten unsere gestaffelten Händler:innen-Preise, für welche du dich bei Interesse gerne mit Patrick in Verbindung setzen kannst (patrick@organic-future.com). Bislang bieten wir unsere Produkte ausschließlich in den im Shop abgebildeten Größen und Behältnissen an.
Du konntest nicht finden, wonach du gesucht hast?
Dann kontaktiere uns ganz einfach über eine der folgenden drei Möglichkeiten und wir bemühen uns, dein Anliegen schnellstmöglich zu klären:
- Schicke uns eine E-Mail: hello@feelslike.organic
- Rufe uns an: +49 (0) 221 986 574 547
- Chatte mit uns: Nutze den Chat auf unserer Website (unten rechts)